Warum Bitcoin Wert hat: Ein Leitfaden für Anfänger

2025-08-19 09:03:30

Bitcoin 101: Was ist das?

Stell dir eine Art von Geld vor, das du an jeden, überall auf der Welt senden kannst – ohne dass eine Bank hohe Gebühren verlangt oder dir vorschreibt, was du tun darfst. Genau das ist Bitcoin – eine digitale Währung, die 2009 von einer anonymen Person oder Gruppe namens Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Im Gegensatz zu Dollar oder Euro, die von Regierungen gedruckt und von Banken verwaltet werden, läuft Bitcoin über ein globales Computernetzwerk. Das ermöglicht es dir, Geld so einfach wie eine Textnachricht zu verschicken.

Bitcoin entstand nach der Finanzkrise 2008, als Banken mit 700 Milliarden US-Dollar an Steuergeldern gerettet wurden – eine Folge riskanter Entscheidungen, die Millionen Menschen ihren Job oder ihr Zuhause kosteten. Nakamoto wollte eine Währung schaffen, bei der du das Sagen hast – und nicht die Banken. Möglich macht das das sogenannte Ledger – ein sicheres, gemeinsam genutztes Protokoll aller Transaktionen, auch Blockchain genannt. Stell es dir als digitales Hauptbuch vor, das niemand manipulieren kann und das genau festhält, wem welcher Bitcoin gehört.

why bitcoin has value

Wichtige Krypto-Begriffe einfach erklärt

Mit Bitcoin kommen einige neue Begriffe auf, aber sie sind leicht zu verstehen. Hier die Basics:

  • Ledger (Blockchain): Ein digitales Hauptbuch aller Bitcoin-Transaktionen, verteilt über tausende Computer. Es sorgt für Sicherheit und Transparenz.

  • Wallet: Eine App oder ein Gerät (wie eine Smartphone-App oder ein USB-Stick), auf dem du deine Bitcoin und die Codes zum Versenden aufbewahrst.

  • Private Key: Ein geheimer Code – wie ein Passwort –, der dir erlaubt, deine Bitcoin auszugeben. Unbedingt sicher verwahren!

  • Mining: Der Prozess, bei dem Computer Transaktionen prüfen und ins Ledger eintragen. Die Beteiligten verdienen damit kleine Gebühren.

  • Nodes: Computer, die das Ledger speichern und austauschen – sie stellen sicher, dass jeder die gleiche Aufzeichnung hat.

Wie funktioniert Bitcoin?

Angenommen, du möchtest deinem Freund in einem anderen Land Bitcoin im Wert von 100 US-Dollar senden. Mit einer Bank würdest du hohe Gebühren zahlen (im Durchschnitt 6,09 %), tagelang warten und dich mit Währungsumrechnungen herumschlagen. Bitcoin ist schneller und günstiger. So funktioniert es:

  1. Aus deiner Wallet senden: Du nutzt eine Bitcoin-Wallet (z. B. die Phemex-App) und deinen Private Key (geheimer Code), um Bitcoin an die Wallet deines Freundes zu senden. Es ist, als würdest du Geld mailen – aber sicher.

  2. Nodes prüfen das Ledger: Tausende Nodes (Computer im Bitcoin-Netzwerk) prüfen das Ledger, um zu bestätigen, dass du genug Bitcoin hast und sie nicht doppelt ausgibst. Das dauert 10–60 Minuten.

  3. Miner bestätigen endgültig: Miner (spezielle Computer) verifizieren die Transaktion, fügen sie dem Ledger hinzu und erhalten dafür eine kleine Gebühr. Ist sie im Hauptbuch, ist die Zahlung endgültig.

Wie viel kostet das? Im Jahr 2025 kostet das Senden von Bitcoin an Freunde 1–3 US-Dollar Netzwerkgebühr – abhängig von der Auslastung. Verschickst du BTC an Freunde auf Phemex mit der Funktion Interne Übertragung, fällt keine Auszahlungsgebühr an. Bei einer On-Chain-Auszahlung (an eine externe Wallet) beträgt die minimale Bitcoin-Netzgebühr 0.00005 BTC; sie wird dynamisch je nach Auslastung der Blockchain angepasst. Sieh dazu unseren Gebührenüberblick. Dieser Prozess kommt komplett ohne Banken aus, spart Geld und funktioniert rund um die Uhr.

5 Gründe, warum Bitcoin wertvoll ist

Bitcoin löst echte Probleme und ist für Millionen von Menschen wertvoll. Hier sind fünf einfache Gründe:

  1. Kostengünstige Überweisungen: Banken verlangen 6,09 % für Auslandstransfers, Bitcoins Netzwerkgebühren liegen 2025 bei 1–3 USD, im Lightning Netzwerk sogar nur bei wenigen Cent. So bleibt Gastarbeitern mehr Geld zum Heimschicken.

  2. Immer verfügbar: Banken haben am Wochenende geschlossen, Überweisungen dauern oft Tage. Bitcoins Ledger läuft 24/7 und bestätigt Transaktionen in 10–60 Minuten.

  3. Keine Einschränkungen: Regierungen und Banken können Konten einfrieren oder Zahlungen blockieren – z.B. bei Sanktionen. Bitcoins Ledger ist nicht stoppbar: Jeder mit Internet kann es nutzen. Das hilft 1,4 Milliarden Menschen ohne Bankkonto.

  4. Begrenztes Angebot: Es wird niemals mehr als 21 Millionen Bitcoin geben – im Gegensatz zu Dollar, die Regierungen unbegrenzt drucken können. Diese Knappheit macht Bitcoin so selten wie einen Edelstein.

  5. Weltweites Vertrauen: Über 15.000 Unternehmen – darunter Microsoft und Starbucks – akzeptieren Bitcoin. 2021 machte El Salvador Bitcoin sogar zum gesetzlichen Zahlungsmittel – inklusive Steuerzahlungen. Dieses Vertrauen steigert den Wert.

Bitcoin vs. Fiatgeld: Wo liegt der Unterschied?

Normales Geld, auch „Fiat“ (wie Dollar oder Yen), wird von Regierungen und Banken kontrolliert. Bitcoin ist anders:

  • Kein Mittelsmann: Banken prüfen Fiat-Transaktionen; bei Bitcoin kontrollieren Nodes und Miner das Ledger, komplett ohne zentrale Instanz.

  • Feste Menge: Regierungen drucken immer mehr Geld – das senkt dessen Wert. Bei Bitcoin verhindert das 21-Millionen-Limit Inflation.

  • Globaler Zugang: Überweisungen in Fiat kosten grenzüberschreitend Gebühren und Umrechnungen. Bitcoin funktioniert überall, wo es Wallets und Internet gibt.

Stell dir Bitcoin als E-Mail für Geld vor – schnell, direkt und offen für jeden.

Geniale Lösung: Das Double-Spending-Problem

Double Spending ist das Problem, dass jemand versucht, dasselbe digitale Geld zweimal auszugeben. Klingt komisch – wie kann man denselben 10-Dollar-Schein zweimal ausgeben? Digitales Geld ist Daten, vergleichbar mit einem Gutscheincode, den man kopieren könnte. Ohne Sicherungssystem könnte jemand denselben Bitcoin an zwei verschiedene Empfänger schicken – als würde man eine Geschenkkarte für einen Laptop und ein Handy gleichzeitig nutzen und hoffen, dass beide Geschäfte es akzeptieren.

Wenn du zum Beispiel 1 Bitcoin in deiner Wallet hast, könntest du versuchen, ihn gleichzeitig an zwei Freunde zu senden – einmal für einen Laptop, einmal für ein Auto. Du würdest beide Transaktionen ins Netzwerk schicken – in der Hoffnung, dass beide akzeptiert werden. Das ist Double Spending – der Versuch, das System auszutricksen und beide Zahlungen als gültig erscheinen zu lassen.

Bitcoin verhindert das – ganz ohne Banken – mit Hilfe seines Ledgers (der Blockchain). So funktioniert es:

  1. Geteiltes Hauptbuch: Das Ledger ist ein öffentliches Protokoll, das jeder einsehen kann. Jede Transaktion wird eingetragen: „Alice sendet 1 Bitcoin an Bob“.

  2. Kryptografie schützt: Jede Transaktion wird kryptografisch abgesichert, wie ein digitales Schloss, das nur mit deinem Private Key geöffnet werden kann.

  3. Miner bestätigen: Miner prüfen das Ledger, ob du den Bitcoin besitzt und ihn nicht schon anderswo ausgegeben hast. Sie schreiben deine Transaktion ins Hauptbuch und verdienen dafür Gebühren (1–3 USD in 2025).

  4. Nodes stimmen ab: Tausende Nodes vergleichen ihre Ledger. Versuchst du Double Spending, lehnen die Nodes die zweite Transaktion ab, da sie nicht zur Aufzeichnung passt.

Ist eine Transaktion einmal im Ledger (nach 10–60 Minuten), ist sie dauerhaft. Beispiel: Beim Bitcoin-Kauf eines Laptops wartet der Händler auf eine Bestätigung (etwa 10 Minuten), um sicherzugehen, dass sie echt ist. Bitcoins Ledger wird von enormer Rechenleistung gestützt – hunderten Exahashes pro Sekunde – das macht Double Spending für Nutzer praktisch unmöglich. Plattformen wie Phemex bieten zusätzliche Sicherheitsprüfungen.

Was macht Bitcoin wertvoll?

Warum ist digitaler Code überhaupt etwas wert? Anders als Dollar (vom Staat garantiert) oder Gold (wertvoll wegen Seltenheit) bezieht Bitcoin seinen Wert aus drei Dingen:

  1. Unknackbare Sicherheit: Bitcoin nutzt Kryptografie wie einen digitalen Tresor, den nur dein Private Key öffnen kann. Das schützt vor Diebstahl und Fälschung, schafft Vertrauen.

  2. Vertrauen von Millionen: Geld funktioniert, wenn Menschen daran glauben. Über 100 Millionen Menschen nutzen Bitcoin, mehr als 15.000 Unternehmen (z. B. Tesla, Overstock) akzeptieren ihn. 2021 wurde Bitcoin in El Salvador gesetzliches Zahlungsmittel, sogar für Steuern. Dieses Vertrauen macht Bitcoin wertvoll.

  3. Begrenzte Menge: Es gibt maximal 21 Millionen Bitcoin, was das Ledger nachhält. Je mehr Menschen Bitcoin wollen, desto teurer wird er – wie ein seltenes Gemälde.

Beispiel: 2010 zahlte der Programmierer Laszlo Hanyecz 10.000 Bitcoin für zwei Pizzen – damals etwa 41 US-Dollar wert. Jahre später waren diese Bitcoin Millionen wert – ein eindrucksvolles Beispiel für zunehmendes Vertrauen und Nachfrage.

Warum schwankt der Bitcoin-Preis?

Der Preis von Bitcoin verändert sich aus mehreren Gründen:

  • Nachfrage: Mehr Käufer, etwa Unternehmen, treiben den Kurs nach oben.

  • Knappheit: Da es nur 21 Millionen Bitcoin gibt, steigt der Wert bei wachsender Nachfrage.

  • Nachrichten & Regulierung: Neue Gesetze oder wirtschaftliche Ereignisse wie Inflation können den Preis beeinflussen.

  • Halvings: Alle vier Jahre halbiert sich die Block-Reward für Miner, neue Bitcoin entstehen langsamer – was den Preis oft steigen lässt.

Ist Bitcoin das Richtige für dich?

Bitcoin bietet günstige Überweisungen, Unabhängigkeit von Banken und schützt vor Inflation. Allerdings schwankt der Preis stark. Mit über 100 Millionen Nutzern und wachsender Akzeptanz in Geschäften scheint die Zukunft vielversprechend – informiere dich aber gründlich, bevor du investierst.

FAQ

Frage: Warum ist Bitcoin wertvoll?
Antwort: Sein sicheres Ledger, globales Vertrauen und die Begrenzung auf 21 Millionen Coins machen Bitcoin zu einer verlässlichen Währung und Anlage.

Frage: Ist Double Spending bei Bitcoin ein Problem?
Antwort: Nein, durch das Ledger und die Nodes ist Double Spending ausgeschlossen – Bitcoin ist alltagstauglich sicher.

Frage: Was kostet es, Bitcoin an Freunde zu schicken?
Antwort: Schickst du BTC an Freunde auf Phemex per interner Übertragung, fällt keine Auszahlungsgebühr an.

Starte mit Bitcoin auf Phemex

Bereit für deinen Einstieg? Handle, lerne und spare mit den niedrigen Gebühren und den leicht verständlichen Guides von Phemex.

Jetzt loslegen

giftRegister to get $180 Welcome Bonus!
Email
Password
Einladungscode (Optional)
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Discord
  • Youtube
Subscribe Phemex Subscribe Phemex

Jetzt bei Phemex registrieren und Ihre Krypto-Reise noch heute beginnen

Erhalten Sie 180$ für Ihre Anmeldung