Gerüchte, die in den sozialen Medien kursieren, dass WLFI 150 Millionen Token zur Liquidität hinzugefügt habe, wurden widerlegt. Die Blockchain-Analyse zeigt, dass die Transaktion 150 Millionen gefälschte WLFI-Token und keine echten WLFI-Token beinhaltete, die irreführenderweise im Abschnitt des Liquiditätspools erschienen. Die echte WLFI-Token-Vertragsadresse lautet 0xdA5e1988097297dCdc1f90D4dFE7909e847CBeF6, und die Token bleiben nicht übertragbar, da der Vorschlag zur Aktivierung der Übertragungen noch zur Abstimmung steht. Den Nutzern wird geraten, Vorsicht walten zu lassen und potenzielle Betrugsversuche zu vermeiden.
Gerücht über WLFI-Liquiditätserhöhung als falsch entlarvt
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.