Öffentliche Unternehmen haben im zweiten Quartal etwa 131.000 Bitcoins erworben, was laut Bitcoin Treasuries eine Steigerung ihrer Bestände um 18 % bedeutet. Im Gegensatz dazu stiegen die Bestände von Bitcoin-ETFs im gleichen Zeitraum um 8 % auf rund 111.000 Bitcoins. Trotz dieses Trends bleiben Bitcoin-ETFs die größten Inhaber mit über 1,4 Millionen Bitcoins, was 6,8 % des gesamten Angebotslimits von 21 Millionen entspricht. Nick Marie, Forschungsleiter bei Ecoinometrics, stellte fest, dass institutionelle Käufer, die ETFs nutzen, andere Beweggründe haben als öffentliche Unternehmen, die darauf abzielen, den Aktionärswert durch die Ansammlung von Bitcoins zu steigern. Derzeit halten öffentliche Unternehmen zusammen etwa 855.000 Bitcoins, was 4 % des Gesamtangebots ausmacht.