Ethereum befindet sich in einem Bullenmarkt und überschritt im Mai 2025 die Marke von 3.000 US-Dollar, angetrieben durch eine zunehmende globale Liquidität, die einen Indexwert von 97,5 erreichte. Der Analyst BitBull prognostiziert, dass Ethereum bis 2026 zwischen 11.000 und 14.000 US-Dollar erreichen könnte, basierend auf zyklischen Impulsmustern. Im September 2025 liegt der Kurs von Ethereum bei etwa 4.421 US-Dollar, mit signifikanter Akkumulation durch "Wale" und starker Unterstützung im Bereich von 3.000 bis 3.500 US-Dollar.
Die Marktbewegung steht im Einklang mit den breiteren finanziellen Rahmenbedingungen, wobei die globale Liquidität als Schlüsselfaktor identifiziert wurde. Seit Ende 2024 befand sich Ethereum aufgrund schwächerer Liquidität unter strengeren geldpolitischen Bedingungen in einer Akkumulationsphase unterhalb von 2.750 US-Dollar. Ein starker Anstieg der Liquidität im Mai 2025 fiel mit dem Durchbruch von Ethereum über die Widerstandsmarke von 3.000 US-Dollar zusammen, was den Beginn einer neuen Bullenphase markierte. Analysten sind sich einig, dass eine anhaltende Ausweitung der Liquidität und historische Wellenmuster Ethereum fest in seinem Bullenzyklus positionieren.
Ethereum-Bullenmarkt angetrieben durch globale Liquidität, erwartet $11.000–$14.000 bis 2026
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.