Ein neuer Bitcoin-Verbesserungsvorschlag, mitverfasst von Jameson Lopp und sechs weiteren Entwicklern, zielt darauf ab, die Bedrohung durch Quantencomputing für das Bitcoin-Netzwerk zu adressieren. Der Vorschlag skizziert einen stufenweisen Ansatz, um Adresstypen, die für Quantenangriffe anfällig sind, schrittweise auszumustern. Die erste Phase verbietet Transaktionen zu diesen Adressen und friert die Bitcoins für fünf Jahre ein. Dieser Schritt erfolgt als Reaktion auf Forschungen, die darauf hinweisen, dass etwa 25 % der Bitcoins, einschließlich 1 Million Bitcoins, die mit Satoshi Nakamoto in Verbindung stehen, gefährdet sind. Der Vorschlag fördert die Einführung von post-quanten Adresstypen, um die kryptografische Integrität des Netzwerks zu schützen.
Bitcoin-Vorschlag zielt darauf ab, quantenanfällige Adressen einzufrieren
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.