Der US-Kongress hat das "Guidance and Establishment of the US Stablecoin National Innovation Act" verabschiedet, das per präsidialem Erlass in Kraft gesetzt wurde. Diese Gesetzgebung zielt darauf ab, den Einfluss der USA in der Kryptoökonomie zu stärken, indem ein "Dollar-Stablecoin-Krypto-Asset"-Kreislauf geschaffen wird, der potenziell die globalen Kapitalflüsse und internationalen Währungsregeln neu gestalten könnte. Das Gesetz verlangt von Stablecoin-Emittenten, Reserven in US-Dollar-Bargeld oder kurzfristigen Staatsanleihen zu halten, was die Nachfrage nach US-Schulden erhöhen könnte. Mit einer globalen Marktkapitalisierung von Stablecoins von über 270 Milliarden US-Dollar und Transaktionsvolumina von über 30 Billionen US-Dollar stuft das Gesetz Stablecoins als legale Zahlungsmittel ein, was Auswirkungen auf die internationale Finanzaufsicht hat.