Südkorea hat in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres einen 6,6-fachen Anstieg von Voice-Phishing-Betrügereien im Kryptobereich gemeldet. Die Nationale Polizeibehörde verzeichnete 420 Fälle, was auf einen wachsenden Trend von Betrügern hinweist, die digitale Vermögenswerte ins Visier nehmen. Diese Betrügereien beinhalten typischerweise die Nachahmung von Beamten, um Dringlichkeit zu erzeugen und Opfer dazu zu bringen, Kryptowährungen zu übertragen.
Der Anstieg der Betrugsfälle unterstreicht die Notwendigkeit eines erhöhten Bewusstseins und verbesserter Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der Krypto-Community. Über finanzielle Verluste hinaus untergraben diese Vorfälle das öffentliche Vertrauen und stellen Herausforderungen für die Regulierungsbehörden dar. Südkorea überwacht die Situation aktiv und arbeitet an der Umsetzung strengerer Vorschriften zur Bekämpfung von Cyberkriminalität.
Südkorea verzeichnet eine 6,6-fache Zunahme von Voice-Phishing-Betrügereien im Kryptobereich
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.