Der GENIUS Act, der am 18. Juli 2025 von Trump unterzeichnet wurde, erkennt Stablecoins wie USDT und USDC offiziell als legitime digitale Vermögenswerte für Zahlungen an. Diese Gesetzgebung schreibt eine 1:1-Reserve in USD oder US-Staatsanleihen vor, mit dem Ziel, den US-Dollar zu modernisieren und die Stabilität digitaler Transaktionen zu verbessern. Stablecoins haben aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Sicherheit, insbesondere bei grenzüberschreitenden Überweisungen, an Bedeutung gewonnen und bieten niedrigere Gebühren sowie schnellere Abwicklungen als traditionelle Banken. Bis 2025 überstiegen die täglichen Stablecoin-Transaktionen 100 Milliarden US-Dollar und übertrafen damit die Volumina von Visa und Mastercard. Das Gesetz setzt zudem Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche durch und richtet sich nach globalen Vorschriften wie der MiCA der EU und der Stablecoin-Verordnung von Hongkong.