Der LINK-Token von Chainlink stieg im August 2025 um 38,6 %, angetrieben durch eine strategische Partnerschaft mit der japanischen SBI Group und eine erhöhte Anlegernachfrage. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Blockchain-Adoption in der Asien-Pazifik-Region zu fördern, indem reale Vermögenswerte wie Immobilien und Anleihen mithilfe von Chainlinks Cross-Chain Interoperability Protocol tokenisiert werden. Die On-Chain-Aktivität für LINK hat ein signifikantes Wachstum gezeigt, wobei neue und aktive Adressen Niveaus erreichen, die denen der Rallye von 2024 ähneln. Das Network Value to Transactions Signal (NVTS) weist auf einen bullischen Trend hin, der mit früheren erfolgreichen Perioden übereinstimmt. Die Partnerschaft mit SBI, die über 200 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten verwaltet, wird erwartet, die Chancen von LINK im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen und tokenisierter Wertpapiere zu verbessern.