Die Bankenlobby hat Bedenken gegenüber der jüngsten Gesetzgebung geäußert, die darauf abzielt, ertragsbringende Stablecoins zu regulieren, und argumentiert, dass die Maßnahmen potenzielle Bedrohungen für traditionelle Bankgeschäfte nicht ausreichend adressieren. Die Lobby setzte sich zunächst für die Verhinderung von Zinsen auf Stablecoins ein, aus Angst, dass diese digitalen Vermögenswerte ihre Geschäftsmodelle untergraben könnten. Trotz des neuen Gesetzes warnt der Bankensektor, dass Schlupflöcher bestehen bleiben, die es Stablecoins möglicherweise erlauben, weiterhin eine wettbewerbliche Herausforderung darzustellen.
Bankenlobby kritisiert Stablecoin-Gesetzgebung wegen unzureichender Maßnahmen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.