Andrew Bailey, Gouverneur der Bank of England, hat sich gegen die Ausgabe eigener Stablecoins durch große Banken ausgesprochen. Er setzt sich für die Entwicklung digitaler Bankeinlagen, auch bekannt als tokenisierte Einlagen, ein, um potenzielle Kapitalabflüsse zu verhindern und die Kreditkapazität des Bankensystems aufrechtzuerhalten. Bailey hob die mit Stablecoins verbundenen Risiken hervor, darunter die Möglichkeit von Bank Runs und Geldwäsche, im Gegensatz zur Unterstützung dollargebundener Stablecoins durch die Trump-Administration.
Gouverneur der Bank of England lehnt von Banken ausgegebene Stablecoins ab
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.