Apple hat dringende Sicherheitsupdates veröffentlicht, um eine kritische Zero-Day-Schwachstelle, CVE-2025-43300, zu beheben, die iOS, iPadOS und macOS betrifft. Die Schwachstelle, die im ImageIO-Framework gefunden wurde, ermöglicht es Angreifern, durch Ausnutzung von Speicherbeschädigungen mittels bösartiger Bilder Remote-Code auszuführen. Diese Schwachstelle wurde aktiv in gezielten Angriffen ausgenutzt und betrifft die Versionen iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2/17.7.10 sowie macOS Ventura, Sonoma und Sequoia. Nutzern wird dringend empfohlen, ihre Systeme sofort zu aktualisieren, um potenzielle Risiken zu minimieren.
Dies ist die siebte Zero-Day-Schwachstelle, die Apple in diesem Jahr gepatcht hat. Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, Speicherzugriffe außerhalb der erlaubten Grenzen zu lesen und zu schreiben, was zur Ausführung von Remote-Code führt. Apple betont die Wichtigkeit, auf die neuesten Softwareversionen zu aktualisieren, um sich gegen diese aktiven Bedrohungen zu schützen.
Apple fordert sofortiges Update zur Behebung einer kritischen Sicherheitslücke in iOS und macOS
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.