API steht für Application Programming Interface. Dies ist eine Schnittstelle, die es im Wesentlichen zwei verschiedenen Systemen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Es ist vergleichbar mit zwei Personen, die unterschiedliche Sprachen sprechen, mit einem Dolmetscher dazwischen. Genauer gesagt nimmt die API die Eingaben oder Anforderungen eines Systems und wendet sie auf das Zielsystem auf eine Weise an, die eine nützliche Antwort oder Aktion zurückgibt.
In Bezug auf eine Handels-API interagiert es mit einer Handelsplattform, um bestimmte Operationen effizient auszuführen. Hochfrequenzhändler (“High-frequency traders”) verwenden, wie der Name schon sagt, leistungsstarke Algorithmen oder Systeme, um innerhalb von Sekundenbruchteilen eine unglaublich große Anzahl von Transaktionen durchzuführen. Da es für einen Menschen unmöglich wäre, so viele Operationen manuell durchzuführen, nutzen Einzelpersonen oder Organisationen stattdessen ihre algorithmischen Programme mit Handels-APIs, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.