Was ist Funding Rate Arbitrage?
Funding Rate Arbitrage ist eine Handelsstrategie, bei der Trader ihre Positionen am Kontraktmarkt absichern, indem sie im Spotmarkt eine Gegenposition im selben Handelspaar eröffnen.
Diese Strategie beinhaltet das gleichzeitige Eröffnen von Long- und Short-Positionen über verschiedene Märkte hinweg, um Gewinne aus den Funding Fees zu erzielen. Als delta-neutrale Herangehensweise ermöglicht sie es Tradern, ihr Risiko abzusichern: Verluste, die im Kontraktmarkt entstehen, können durch Gewinne im Spotmarkt ausgeglichen werden und umgekehrt – und zusätzlich werden dabei noch Funding Fees verdient.
Bevor wir uns ansehen, wie diese Strategie funktioniert und warum sie für Kryptokontraktmärkte relevant ist, sollten wir zunächst die Grundlagen von Perpetual Contracts verstehen.
Was ist ein Perpetual Contract?
Ein Perpetual Contract ist eine Vereinbarung zum Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts ohne Verfallsdatum oder festgelegtes Abwicklungsdatum. Er ähnelt klassischen Futures-Kontrakten, mit dem entscheidenden Unterschied, dass Perpetual Contracts kein Ablauf- oder Abwicklungsdatum haben.
Da sie nicht ablaufen, stützen sich Perpetual Contracts auf einen Funding Rate Mechanismus, um Long- und Short-Positionen auszugleichen. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass der Preis des Perpetual Contracts eng am Preis des zugrundeliegenden Vermögenswerts bleibt.
Die Funding Rate bestimmt, wer Funding Fees zahlt und wer sie erhält – je nach Marktsituation:
-
Ist die Funding Rate positiv (der Kontraktpreis liegt über dem Spotpreis), zahlen Long-Positionen Funding Fees an Short-Positionen.
-
Ist die Funding Rate negativ (der Kontraktpreis liegt unter dem Spotpreis), zahlen Short-Positionen Funding Fees an Long-Positionen.
Funding Rate Arbitrage nutzt diese Zahlungen, indem gleich große Positionen im Spot- und Kontraktmarkt für dasselbe Handelspaar eröffnet werden.
Wie funktioniert der Funding Rate Arbitrage Bot?
Der Funding Rate Arbitrage Bot eröffnet automatisch Gegenpositionen in zwei Märkten.
-
Wenn die kumulative Funding Rate positiv ist (Longs zahlen Shorts), eröffnet der Bot eine Short-Position auf den Perpetual Contract und kauft gleichzeitig denselben Gegenwert des Assets im Spotmarkt.
Funding Rates schwanken in jedem Zeitraum (typischerweise alle 8 oder 4 Stunden). Mit dem Bot können Trader von diesen Schwankungen profitieren, ohne den Markt ständig beobachten zu müssen.
Beispiel:
Nehmen wir an, die Funding Rate ist über drei Tage bei 0,0900% positiv, das heißt, Long-Positionen zahlen an Shorts. Ein Trader nutzt den Bot, um eine Arbitragestrategie im BTCUSDT-Handelspaar im USDT-marginierten Kontraktmarkt auszuführen.
-
Der Trader investiert 1.100 USDT in die Bot-Strategie und stellt eine 10x Hebelwirkung bei der Kontraktposition ein.
-
Der Bot eröffnet eine 100 USDT Short-Position auf den BTCUSDT Perpetual Contract und kauft gleichzeitig BTC im Wert von 1.000 USDT im Spotmarkt.
Ergebnis:
-
Steigt der BTC-Preis, macht die Short-Kontraktposition Verluste, aber die Spotposition gewinnt. Der Gewinn im Spot gleicht den Verlust im Kontrakt aus.
-
Fällt der BTC-Preis, macht der Short-Kontrakt Gewinn, während die Spotposition an Wert verliert. Der Gewinn des Kontrakts gleicht den Verlust im Spot aus.
Bei einer Funding Rate von 0,09% verdient der Trader nach drei Tagen 0,9 USDT (1.000 × 0,09%) an Funding-Einnahmen. Das entspricht einer annualisierten Rendite von 10,95% (wenn die Funding Rate konstant bleibt, ergibt das einen Jahresgewinn von 100,95 USDT).
Hauptvorteile von Funding Rate Arbitrage
-
Potenzial für passives Einkommen: Erzielen Sie stetige Funding Fees bei minimalem aktivem Management.
-
Reduziertes Risiko: Durch das Halten von gegensätzlichen Long- und Short-Positionen in Spot- und Kontraktmärkten können Trader Marktschwankungen absichern – Gewinne in einem Markt gleichen Verluste im anderen aus.