Kryptowährung kaufen
Märkte
Kontrakt
Spot
Earn
Web3 new
Lernen
Academy > Kryptoeinblicke > Was ist der Tokyo Games Token (TGT)? Warum er wichtig ist & wie man ihn auf Phemex handelt >

Was ist der Tokyo Games Token (TGT)? Warum er wichtig ist & wie man ihn auf Phemex handelt

2025-05-21 09:02:25

Mit dem Aufstieg von Web3-Gaming entstehen neue Projekte, die die Grenzen des interaktiven digitalen Entertainments erweitern. Eines der meistdiskutierten Projekte in diesem Bereich ist der Tokyo Games Token (TGT) – ein hochfunktionaler Krypto-Token, der für immersives Gameplay, NFT-Integration und Community-Governance entwickelt wurde. Unterstützt von führenden japanischen Gaming-Marken und aufgebaut auf modernster Blockchain-Infrastruktur, positioniert sich TGT als Eckpfeiler der nächsten Generation von GameFi-Ökosystemen.

In diesem Leitfaden erklären wir, was der Tokyo Games Token ist, wie er funktioniert, seine einzigartigen Vorteile gegenüber traditionellen Kryptowährungen wie Bitcoin und wie man TGT auf Phemex kauft (sobald gelistet). Egal, ob Sie Krypto-Investor, Gamer oder beides sind, dieser Artikel hilft Ihnen, die Rolle von TGT in der sich entwickelnden Play-to-Earn-Ökonomie zu verstehen – und wie Sie sich auf seinen bevorstehenden Start vorbereiten können.

🎮 Schnellübersicht: Wichtige Fakten über TGT

  • Ticker-Symbol: TGT

  • Umlaufende Versorgung: Noch nicht bekannt gegeben

  • Maximale Versorgung: 1.000.000.000 TGT

  • Hauptverwendungszweck: Web3-Gaming, NFTs, Staking, Governance

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: Noch nicht bekannt gegeben

  • Verfügbarkeit auf Phemex: Nein

❓ Was ist der Tokyo Games Token (TGT)?

Der Tokyo Games Token (TGT) ist Japans erster AAA-Gaming-Token, der darauf abzielt, die Lücke zwischen traditionellem Gaming und der dezentralen Welt von Web3 zu schließen. Herausgegeben von play3 Ltd., dient TGT als Rückgrat eines neuen Unterhaltungsökosystems, das hochwertige Spielerlebnisse mit Blockchain-Technologie verbindet. Der Token ist integraler Bestandteil der Vision der Tokyo Games Foundation, eine nachhaltige und ansprechende Gaming-Umgebung zu schaffen, beginnend mit dem Flaggschiff-Titel Tokyo Beast.

Im Gegensatz zu vielen Web3-Spielen, die sich ausschließlich auf Tokenomics oder Play-to-Earn-Modelle konzentrieren, legt TGT Wert auf echten Spielspaß. Das Ziel ist es, eine Plattform zu bieten, auf der Spieler in fesselnde Spiele eintauchen können und gleichzeitig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Blockchain profitieren.

🪙 Wie viele TGT-Token gibt es?

Die Gesamtversorgung von TGT ist auf 1.000.000.000 Token begrenzt, was eine endliche und kontrollierte Verteilung gewährleistet. Details über die umlaufende Versorgung und spezifische Tokenomics sind noch nicht vollständig bekannt gegeben. Das Projekt deutet jedoch auf ein deflationäres Modell hin, mit potenziellen Mechanismen wie Tokenverbrennung oder staking-basierten Emissionen, um den langfristigen Wert zu erhalten.

🎯 Was macht TGT?

TGT fungiert als zentraler Utility-Token innerhalb des Tokyo Games-Ökosystems und bietet mehrere Anwendungsfälle:

  • In-Game-Währung: Spieler können TGT verwenden, um Gegenstände zu kaufen, auf Premium-Inhalte zuzugreifen und an verschiedenen Spielmodi teilzunehmen.

  • Staking: Durch das Staking von TGT können Benutzer Belohnungen verdienen, einschließlich exklusiver NFTs und anderer In-Game-Assets.

  • Governance: TGT-Inhaber können über wichtige Entscheidungen abstimmen und die Entwicklung und Richtung des Ökosystems beeinflussen.

  • NFT-Integration: TGT wird verwendet, um NFTs zu prägen und zu handeln, die einzigartige In-Game-Charaktere, Gegenstände oder Erlebnisse darstellen.

Diese Funktionen positionieren TGT als vielseitigen Vermögenswert innerhalb der Gaming- und Blockchain-Communitys.

⚔️ TGT vs. Bitcoin

Merkmal Tokyo Games Token (TGT) Bitcoin (BTC)
Hauptverwendungszweck Gaming, NFTs, Staking, Governance Digitale Währung, Wertspeicher
Technologie Immutable zkEVM (Layer 2 mit zk-Proofs) Native Bitcoin-Blockchain (PoW)
Transaktionsgeschwindigkeit Hochgeschwindigkeits-Transaktionen für In-Game-Nutzung Langsamere Bestätigungszeiten
Gebühren Niedrig, optimiert für Gaming Höher und variabel
Dezentralisierung Ausgewogen für Ökosystemeffizienz Vollständig dezentralisiert
Smart Contracts Ja (unterstützt Staking, NFTs, Governance) Eingeschränkt (keine native Smart-Contract-Unterstützung)
Sicherheit zk-Rollup-basierte Sicherheit und Validator-Überwachung Proof-of-Work-Konsens

TGT ist für interaktive Web3-Anwendungen konzipiert, während Bitcoin für finanzielle Souveränität entwickelt wurde.

🧠 Die Technologie hinter TGT

TGT wird auf der Immutable zkEVM-Chain implementiert, einer Layer-2-Skalierungslösung, die Zero-Knowledge-Proofs nutzt, um hohen Durchsatz und Sicherheit zu gewährleisten. Dies ermöglicht die nahtlose Integration von Blockchain-Funktionen in Spiele, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Wichtige technologische Merkmale:

  • Immutable zkEVM: Ermöglicht skalierbare und sichere Spielerlebnisse.

  • Smart Contracts: Automatisieren Staking, Governance und Transaktionen.

  • NFT-Standards: Unterstützung von ERC-721 und ERC-1155-Token für vielfältige In-Game-Assets.

Diese Technologien bilden die Grundlage für eine robuste und dynamische Gaming-Umgebung.

👥 Team & Ursprünge

Die Tokyo Games Foundation ist eine Zusammenarbeit prominenter japanischer Gaming- und Blockchain-Unternehmen:

  • play3 Ltd.: Herausgeber von TGT und Blockchain-Integrator

  • gumi Inc.: Renommierter Entwickler von Mobile Games, der Fachwissen im Spieldesign einbringt

  • Turingum K.K.: Blockchain-Beratungsunternehmen, das bei Tokenomics berät

Unter der Leitung von CEO Tomoe Mizutani und Produzent Naoki Motohashi bringt das Team umfassende Branchenerfahrung in das Projekt ein.

🗞️ Wichtige Neuigkeiten & Ereignisse

  • 21. Mai 2025: TGT ist für Listings auf großen Börsen geplant.

  • Vorregistrierungs-Meilenstein: Über 1 Million Benutzer haben sich für Tokyo Beast angemeldet.

  • $1-Millionen-Turnier: Nach dem Start geplant, um das Engagement zu fördern.

  • Partnerschaften: Zusammenarbeit mit Immutable und Cygames stärkt die Fähigkeiten.

Diese Ereignisse unterstreichen die Dynamik des Projekts und das starke Interesse der Community.

💸 Ist TGT eine gute Investition?

Keine Finanzberatung.

TGT bietet einen spannenden Einstieg in das Web3-Gaming. Seine AAA-Spielqualität, starke Partner und das multifunktionale Design verleihen ihm reale Traktion.

Vorteile:

  • Starke Partnerschaften und renommiertes Entwicklungsteam

  • Vielfältige Anwendungsfälle (Staking, Governance, NFTs)

  • Begeisterte frühe Benutzerbasis

Nachteile:

  • Volatilität des Kryptomarktes

  • Regulatorische Unsicherheiten

Das Investitionspotenzial von TGT liegt in seiner Fähigkeit, Spielqualität mit kryptonativer Innovation zu verbinden.

💱 Wie man TGT auf Phemex kauft (sobald gelistet)

TGT ist derzeit nicht auf Phemex verfügbar. Bleiben Sie über offizielle Ankündigungen informiert – sobald gelistet, folgen Sie diesen Schritten, um mit dem Handel zu beginnen:

✅ Schritt-für-Schritt: Wie man TGT kauft

  1. Registrieren Sie sich auf Phemex

  2. Abschließen der KYC-Verifizierung

  3. Einzahlung von USDT oder Fiat-Währung

giftRegister to get $180 Welcome Bonus!
Email
Password
Einladungscode (Optional)
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Discord
  • Youtube
Subscribe Phemex

Jetzt bei Phemex registrieren und Ihre Krypto-Reise noch heute beginnen

Erhalten Sie 180$ für Ihre Anmeldung