Kryptowährung kaufen
Märkte
Kontrakt
Spot
Earn
Web3 new
Lernen

Was ist Space and Time (SXT)? Die überprüfbare Berechnungsschicht für Web3

2025-05-08 08:05:23

Space and Time (SXT) ist ein neues Web3-Projekt, das als dezentrales Datenlager fungiert und revolutioniert, wie Smart Contracts und KI in Echtzeit auf überprüfbare Daten zugreifen. Dieser detaillierte Leitfaden untersucht die Technologie, Tokenomics, Anwendungsfälle von SXT und vergleicht es mit Ethereum und Bitcoin. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten zu SXT und erkunden Sie sein Investitionspotenzial im sich entwickelnden Kryptoumfeld.

Zusammenfassung (Schnellfakten)

  • Ticker-Symbol: SXT

  • Umlaufangebot: 1.400.000.000 SXT

  • Maximalangebot: 5.000.000.000 SXT

  • Hauptanwendungsfall: Dezentrales Datenlager für Smart Contracts und KI

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: Nicht verfügbar (Stand: Redaktionsschluss)

  • Verfügbarkeit auf Phemex: Nein (Stand: Redaktionsschluss)

Was ist Space and Time (SXT)?

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der dezentrale Anwendungen (dApps) Unternehmensdaten in Echtzeit sicher und überprüfbar abrufen können – ohne Vermittler. Das ist die paradigmenwechselnde Vision von Space and Time (SXT).

Space and Time ist ein dezentrales Datenlager, das Smart Contracts und KI-Systeme mit off-chain-Daten verbindet. Im Gegensatz zu traditionellen Datenbanken hinter Unternehmensfirewalls bietet SXT eine vertrauenslose Lösung für Datenabfragen und -speicherung. Ziel ist es, dApps, Finanzplattformen und KI-Agenten mit realen Daten und Blockchain-Sicherheit auszustatten.

In einer zunehmend automatisierten und transparenten Welt positioniert sich SXT als fehlende Datenebene für Web3. Es ermöglicht überprüfbare Berechnungen für on-chain- und off-chain-Datensätze, sodass Entwickler sicher sein können, dass Ergebnisse nicht manipuliert wurden. Kurz: SXT ist eine dezentrale Infrastruktur, die Vertrauen und Geschwindigkeit in Blockchain- und KI-Ökosysteme bringt.

SXT führt auch eine architektonische Evolution der Datenflüsse zwischen Systemen ein. Bisher waren Daten isoliert: On-chain-Daten innerhalb der Blockchain, Off-chain-Daten über Oracles oder APIs. SXT kombiniert Zero-Knowledge Proofs (ZKPs) mit SQL-Abfragen, um jede Antwort kryptografisch zu verifizieren.

Tokenomics von SXT

Tokenomics kann Projekte machen oder brechen. SXT ist auf langfristige Nachhaltigkeit ausgelegt:

  • Maximalangebot: 5 Milliarden SXT

  • Umlaufangebot: Derzeit ~1,4 Milliarden SXT

  • Deflationsmechanismen: Kein Token-Burn, aber Wertsteigerung durch Staking und Nutzen

  • Inflationär/Deflationär?: Deflationär durch begrenzte Emissionen und Staking-Anreize

Die gestaffelte Token-Freigabe belohnt frühe Mitwirkende und vermeidet Marktüberflutung. Staking-Pools fördern langfristige Bindung: Validatoren, die Rechenleistung und Datenverifizierung bereitstellen, erhalten stetige SXT-Belohnungen.

Anwendungsfälle von SXT

SXT ist mehr als ein Token – es treibt das SXT-Datennetzwerk an:

  1. Abfrageanreize: Validatoren verdienen SXT durch dezentrale SQL-Abfragen.

  2. Staking: Nutzer und Nodes sichern das Netzwerk und erhalten Belohnungen.

  3. Datenlagerung: Entwickler zahlen mit SXT für Speicherung und Zugriff.

  4. KI-Agenten: SXT ermöglicht KI den Zugriff auf Echtzeitdaten.

  5. Governance: Zukünftig dezentrale Entscheidungen via SXT-Token.

Mit wachsender KI-Bedeutung wird sicherer Datenzugriff unverzichtbar. SXT bietet Tools für transparente Hochleistungs-Apps – ob DeFi-Protokolle, dezentrale Spiele oder faktenbasierte KI.

SXT vs Bitcoin

Ein Vergleich zwischen SXT und Bitcoin ist wie zwischen Datenautobahn und digitalem Gold:

Merkmal

SXT

Bitcoin (BTC)

Zweck

Überprüfbare Dateninfrastruktur

Wertspeicher / Währung

Konsensmechanismus

Proof-of-SQL + ZK-Proofs

Proof-of-Work

Geschwindigkeit

Sofortige Abfrageverarbeitung

~10 Minuten/Block

Smart Contracts

EVM-Integration

Begrenzte Skriptfähigkeiten

Nutzen

Daten, Staking, Governance

Werttransfer und -speicherung

Bitcoin revolutionierte Geld. SXT will Wahrheit im digitalen Zeitalter neu definieren. Mit programmierbarer Datenverfügbarkeit schließt es Lücken im Trustless-Tech-Stack. Dank ZK-Proofs ist SXT energieeffizienter als Bitcoin.

SXT vs Ethereum

Ethereum ist der Standard für dezentrale Berechnungen – SXT ergänzt es durch einzigartige Datenverarbeitung:

Merkmal

SXT

Ethereum (ETH)

Zweck

Off-chain-Daten für Smart Contracts/KI

Dezentrale Smart Contracts

Konsensmechanismus

Proof of SQL + ZK-Proofs

Proof-of-Stake

Datenspeicherung

Dezentrales SQL-Lager

On-chain-Daten

Datenzugriff

Off-chain-Abfragen

On-chain/Oracles (unverifiziert)

Skalierbarkeit

Hochleistung für komplexe Abfragen

Durch Gaslimits begrenzt

KI-Integration

Native Unterstützung

Externe Bridges erforderlich

SXT ersetzt Ethereum nicht, sondern erweitert es. Entwickler können SXTs verifizierte Abfragen als vertrauenswürdige Datenebene nutzen, ohne die Hauptchain zu belasten. Die Zukunft von Web3 liegt in modularer Kombination – SXT und ETH vereinen On-chain- und Off-chain-Stärken.

Technologie hinter SXT

Proof of SQL: Ein kryptografischer Nachweis, dass SQL-Abfragen korrekt ausgeführt wurden – ähnlich ZK-Proofs für SQL.

Kernkomponenten:

  • Proof of SQL: Verifiziert Off-chain-Berechnungen

  • Zero-Knowledge Proofs (ZKPs): Datenschutz und Integrität

  • Dezentrale Nodes: Hohe Verfügbarkeit und Redundanz

  • Multi-Chain-Integration: Ethereum, Polygon, Avalanche u.a.

  • SDKs/APIs: Einfache Datenanbindung für Smart Contracts

Die modulare Architektur unterstützt Unternehmensanwendungen, auch in privaten/hybriden Umgebungen mit Compliance-Anforderungen.

Team & Ursprünge

Gegründet von Tech- und Blockchain-Veteranen unter CEO Nate Holiday (Ex-Teradata).

Meilensteine:

  • 2021: Konzeptphase

  • 2022: 20 Mio. $-Finanzierung (Microsoft M12, Framework Ventures)

  • 2023: Alpha-Release und Validator-Netzwerk

  • 2024: Token-Start und Multi-Chain-Integration

Das Team kombiniert Expertise aus AWS, Snowflake, Google und Chainlink. Die Microsoft-Partnerschaft verbindet Enterprise-Clouds mit dezentraler Infrastruktur.

Neuigkeiten & Events

  • 10/2022: 20 Mio. $ Funding durch Microsoft M12

  • 02/2023: Beta-Start mit Validator-Belohnungen

  • 06/2023: Chainlink-Oracle-Integration

  • 01/2024: Token Generation Event (TGE)

  • 05/2025: KI-Integrationen auf der Consensus 2025

Aktuelles:

  • Globale Hackathons für Entwickler

  • The Graph-Integration zur Abfrageoptimierung

  • Forschungskooperationen zu dezentraler KI

Ist SXT eine gute Investition?

Keine Finanzberatung, aber eine objektive Einschätzung:

  • Bisherige Leistung: Stabiler Listing-Verlauf und Community-Wachstum

  • Community: Aktives Discord-Ökosystem mit wöchentlichen Hackathons

  • Technologievorteil: Einzigartiges Proof-of-SQL-Konzept

  • Risiken: Regulatorische Unsicherheit, Web2/Web3-Konkurrenz

SXT vereint Blockchain, KI und Data Science – Schlüsseltechnologien der Zukunft. Token-Nutzen und Großinvestoren unterstützen langfristigen Wert. Volatilität bleibt ein Faktor.

Für Entwickler und Unternehmen, die verifizierbare Daten benötigen, ist SXT attraktiv. Der Bedarf an Vertrauen in digitalen Systemen wächst stetig.

SXT könnte bald auf der benutzerfreundlichen Plattform Phemex gelistet werden.

Fazit

Space and Time (SXT) ist kein typisches Web3-Projekt. Es will die Internetdateninfrastruktur mit Transparenz, Geschwindigkeit und kryptografischer Sicherheit neu definieren. Die Kombination aus Hightech und Praxisnutzen macht es zu einem ernsthaften Mitstreiter im dezentralen Datenbereich.

Für alle, die Portfolios zukunftssicher gestalten oder vertrauenswürdige Daten in KI/Blockchain integrieren möchten, ist SXT eine vielversprechende Option.

giftRegister to get $180 Welcome Bonus!
Email
Password
Einladungscode (Optional)
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Discord
  • Youtube
Subscribe Phemex

Jetzt bei Phemex registrieren und Ihre Krypto-Reise noch heute beginnen

Erhalten Sie 180$ für Ihre Anmeldung