Litecoin (LTC) ist eine dezentralisierte, quelloffene Kryptowährung, die im Oktober 2011 vom ehemaligen Google-Ingenieur Charlie Lee entwickelt wurde. Als „leichtere“ Version von Bitcoin konzipiert, zielt Litecoin darauf ab, schnelle, kostengünstige und sichere Peer-to-Peer-Transaktionen im globalen Maßstab zu ermöglichen. Es war eines der ersten Altcoins und gehört zu den ältesten und etabliertesten Kryptowährungen, die heute noch aktiv genutzt werden.
Oft als „digitales Silber“ im Vergleich zu Bitcoins „digitalem Gold“ bezeichnet, übernimmt Litecoin viele der Grundprinzipien von Bitcoin – wie ein begrenztes Angebot und dezentralisiertes Mining – bietet jedoch schnellere Blockzeiten und einen anderen Hashing-Algorithmus. LTC kann auf spezialisierten Börsen gekauft werden und LTC kann auch mit anderen Kryptowährungen gehandelt werden.