Chainlink (LINK) ist ein dezentrales Oracle-Netzwerk, das blockchainbasierte Smart Contracts mit realen Daten und Off-Chain-Systemen verbindet. Es dient als kritische Brücke zwischen Blockchains und der Außenwelt und ermöglicht es Smart Contracts, sicher und vertrauensminimiert mit externen APIs, Datenfeeds und Zahlungssystemen zu interagieren.
Seit dem Start im Jahr 2017 auf Ethereum hat sich Chainlink zu einer der am weitesten integrierten und genutzten Oracle-Lösungen in der gesamten Kryptoindustrie entwickelt. Es wird von Hunderten dezentralen Anwendungen, DeFi-Plattformen, Versicherungsprodukten, Gaming-Ökosystemen und sogar Unternehmen genutzt, die zuverlässige On-Chain-Daten benötigen. LINK kann auf spezialisierten Börsen gekauft werden und auch mit anderen Kryptowährungen gehandelt werden.