Der Live-Preis von Cardano (ADA) beträgt $0.770206. Die aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei $27.85B, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von $1.58B. Cardano hat in den letzten 24 Stunden eine Veränderung von +3.06% erfahren und verfügt über einen zirkulierenden Vorrat von etwa 36.16B. Diese Daten werden in Echtzeit aktualisiert, um die genauesten Marktdaten bereitzustellen.
Wie empfinden Sie ADA heute?
PK
Bullish 0%
100% Bearish
Cardano(ADA) Profil
Preisspanne (24h)
24h-Tief: $0.74271124h-Hoch: $0.783355
Allzeithoch
$3.09
Preisänderung (1h)
-0.20%
Preisänderung (24h)
+3.06%
Preisänderung (7d)
+23.67%
Marktkapitalisierung
$27.85B
24h-Volumen
$1.58B
Umlaufmenge
36.16B
Gesamtangebot
45.00B
Über
Was ist Cardano?
Cardano (ADA) ist eine Blockchain-Plattform der dritten Generation auf Layer-1-Basis, die darauf ausgelegt ist, eine sicherere, skalierbarere und nachhaltigere Infrastruktur für die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps), Smart Contracts und digitaler Identitätslösungen bereitzustellen. Seit dem Start im Jahr 2017 verfolgt Cardano das Ziel, die Einschränkungen früherer Blockchains wie Bitcoin und Ethereum zu überwinden – mit Hilfe von akademischer Peer-Review-Forschung und formaler Verifikation in der Protokollentwicklung.
Cardano wurde von Charles Hoskinson, einem der Mitbegründer von Ethereum, ins Leben gerufen. Die Entwicklung erfolgt durch drei Hauptorganisationen: Input Output Global (IOG), das für die Kernentwicklung verantwortlich ist, die Cardano Foundation, die das Ökosystem und die Community betreut, und EMURGO, das sich auf kommerzielle Einführung und Partnerschaften konzentriert. Diese Zusammenarbeit verleiht Cardano einen globalen und multi-stakeholder-basierten Governance-Ansatz.
Wie funktioniert Cardano?
Cardano basiert auf einem Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus namens Ouroboros, der energieeffizient ist und gleichzeitig hohe Sicherheit und Dezentralisierung bietet. Das Netzwerk besteht aus mehreren Schichten – einer Abwicklungsschicht für ADA-Transaktionen und einer Berechnungsschicht, die Smart Contracts und dApps unterstützt.
Diese modulare Architektur trennt Kernfunktionen, was Upgrades und Wartung einfacher und sicherer macht. Die Smart-Contract-Funktionalität von Cardano wurde 2021 mit dem Alonzo-Upgrade eingeführt und ermöglicht Entwicklern, mit der nativen Programmiersprache Plutus sichere und überprüfbare Anwendungen zu erstellen.
Wofür wird ADA verwendet?
Der ADA-Token ist das Rückgrat des Cardano-Netzwerks und erfüllt mehrere wichtige Funktionen. ADA wird für Transaktionsgebühren beim Übertragen von Assets oder Ausführen von Smart Contracts verwendet, für Staking zur Netzwerksicherung und passiven Belohnung, zur Abstimmung über Protokoll-Upgrades und Governance-Vorschläge sowie als Sicherheit in dApps und DeFi-Ökosystemen. Die niedrigen Gebühren, die skalierbare Architektur und der akademische Anspruch machen Cardano besonders attraktiv für langfristige Investoren und Entwickler nachhaltiger Blockchain-Projekte.
Tokenomics von ADA
ADA hat ein maximales Angebot von 45 Milliarden Tokens, von denen bis 2025 etwa 35 Milliarden im Umlauf sind. Neue ADA werden als Staking-Belohnungen und durch Treasury-finanzierte Entwicklungen verteilt. Da Cardano nicht auf Mining setzt, ist die Ausgabe von ADA deutlich umweltfreundlicher als bei Proof-of-Work-Assets.
Inhaber können ihre ADA an Staking-Pools delegieren, um das Netzwerk zu validieren und Belohnungen zu erhalten – ganz ohne eigenen Node.
Cardano verwendet einen PoS-Mechanismus namens Ouroboros, der es ADA-Inhabern ermöglicht, ihre Tokens an einen Staking-Pool zu delegieren. Dies sichert das Netzwerk ab und ermöglicht das passive Verdienen von Staking-Belohnungen. Es ist kein Sperren oder Transfer notwendig – die ADA verbleiben im eigenen Wallet und bleiben vollständig liquide.
Ist Cardano umweltfreundlich?
Das PoS-Modell von Cardano ist im Vergleich zum Proof-of-Work von Bitcoin sehr energieeffizient. Es benötigt kein energieintensives Mining, was Cardano zu einer der nachhaltigeren Blockchains macht. Dieses Design steht im Einklang mit der Mission von Cardano, verantwortungsvolle und skalierbare Technologie weltweit einzuführen.
Unterstützt Cardano Smart Contracts?
Ja, Cardano hat 2021 mit dem Alonzo-Upgrade die Unterstützung für Smart Contracts eingeführt. Entwickler können nun dezentrale Anwendungen mit Plutus, Cardanos Smart-Contract-Programmiersprache, entwickeln. Dies hat zur Entstehung von DeFi-, NFT- und Gaming-Plattformen innerhalb des Cardano-Ökosystems beigetragen.
Wie viele ADA-Tokens gibt es?
Das maximale Angebot von ADA beträgt 45 Milliarden. Bis 2025 sind über 35 Milliarden davon im Umlauf. Neue ADA gelangen durch Staking-Belohnungen und Treasury-Finanzierungen in den Kreislauf.
Wo kann ich ADA kaufen und aufbewahren?
Du kannst ADA direkt auf Phemex kaufen, und wir bewahren sie sicher in deiner Obhut als Verwahrbörse auf. Du kannst auch andere Kryptowährungen wie USDT verwenden, um ADA auf dem Phemex-Spotmarkt zu handeln. Nach dem Kauf wird dein ADA in deinem Phemex-Spot-Wallet gespeichert, das über sorgfältige Sicherheitsmechanismen verfügt.
Haftungsausschluss
Die Preise von Kryptowährungen unterliegen erheblichen Markt- und Volatilitätsrisiken. Du solltest nur in Produkte investieren, mit denen du vertraut bist und deren Risiken du vollständig verstehst. Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung, ein bestimmtes digitales Asset zu kaufen oder zu verkaufen oder eine bestimmte Anlagestrategie zu verfolgen. Phemex übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Eignung oder Gültigkeit der bereitgestellten Informationen oder eines bestimmten Vermögenswerts. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen und in unserem Risikohinweis.
Bitte beachte, dass die Daten zur oben genannten Kryptowährung (wie z. B. der aktuelle Live-Preis) von Drittanbietern stammen. Sie werden dir „wie besehen“ ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt, ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie. Links zu externen Websites unterliegen nicht der Kontrolle von Phemex. Die auf dieser Seite geäußerten Inhalte sind nicht als Empfehlung oder Bestätigung seitens Phemex hinsichtlich der Zuverlässigkeit oder Genauigkeit dieser Inhalte zu verstehen. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen und im Risikohinweis.