Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat ihre größte Geldwäscheuntersuchung abgeschlossen und Geldstrafen in Höhe von insgesamt 27,5 Millionen Singapur-Dollar (etwa 21,5 Millionen US-Dollar) gegen neun Finanzinstitute verhängt, darunter UBS und Citi. In dem Fall, der die Fujian-Gang betraf, wurden Vermögenswerte wie Bargeld, Luxusimmobilien, Luxusgüter und Kryptowährungen beschlagnahmt. Die ehemalige Credit Suisse-Niederlassung von UBS in Singapur erhielt aufgrund von Mängeln bei den Geldwäschekontrollen die höchste Geldstrafe von 5,8 Millionen Singapur-Dollar.