Die Boundless Foundation wurde offiziell gegründet, um die Einführung und Entwicklung der Zero-Knowledge-(ZK)-Technologie in verschiedenen Sektoren zu fördern. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, das Ökosystem zu unterstützen, indem sie Ausschreibungen (Requests for Proposals, RFPs) für wichtige ZK-Entwicklungsbedürfnisse herausgibt, den Beitragenden erhebliche finanzielle Mittel bereitstellt und die Interoperabilität zwischen Verifizierungsnetzwerken verbessert. Darüber hinaus wird sich die Stiftung darauf konzentrieren, Anwendungsfälle für ZK-Technologie zu erweitern und kleine Teams bei der Bereitstellung und Skalierung ihrer Projekte auf der Boundless-Plattform zu unterstützen. Ein Bekenntnis zu transparenter Entscheidungsfindung wird das Netzwerk weiter dezentralisieren.