Die ZKJ- und KOGE-Token haben einen plötzlichen Preisverfall erlebt, der auf strategische Verkaufsaktionen und Liquiditätsprobleme zurückzuführen ist. Der Verkaufsdruck begann mit KOGE, gefolgt von ZKJ, da der Vertrag von ZKJ synchronisiertes On-Chain- und Börsen-Shorting ermöglichte. Die bessere Liquidität von ZKJ erforderte mehr Mittel, um seinen Preis zu beeinflussen. Der Crash, der um 20:30 Uhr begann, wurde durch die engen Liquiditätspool-Bereiche beider Token verschärft. Als große Verkaufsaufträge den Markt überwältigten, führten unzureichende Mittel zur Absorption dieser Verkäufe zu einem Flash-Crash. Liquiditätsanbieter (LPs) gerieten in Panik, was den Preis weiter nach unten trieb, während diejenigen, die nicht aussteigen konnten, mit abgewerteten Token zurückblieben. Der Zeitpunkt des Crashs bleibt unklar, obwohl sinkende Alpha-Handelsvolumina und erhebliche LP-Abhebungen dazu beigetragen haben könnten. Mit wenigen langfristigen Haltern war die Stabilität der Token anfällig für plötzliche Marktverschiebungen.