XRP verzeichnete seinen stärksten Wochengewinn seit November, wobei die Wallets von Großinvestoren (Whales) ein Rekordhoch erreichten, was auf ein gestiegenes Vertrauen großer Anleger hinweist. Der erfahrene Trader Peter Brandt prognostiziert eine mögliche Rallye von 60 % für XRP mit einem Kursziel von 4,47 US-Dollar, basierend auf einem "hochgradig seltenen Fortsetzungs-Compound-Fulcrum"-Setup im wöchentlichen XRP/USDT-Chart. Dieses Setup, gekennzeichnet durch komplexe Basisformationen, deutet auf einen signifikanten Kursausbruch hin, falls der Markttrend nach oben anhält. Die Rallye wird zusätzlich durch einen Anstieg der Wallets unterstützt, die mindestens 1 Million XRP halten, was auf ein wachsendes institutionelles Vertrauen hindeutet. Onchain-Stimmungsdaten zeigen, dass XRP in die "Glaubens-Verneinungs"-Phase eintritt, die oft ein Vorbote weiterer Gewinne ist. Die Kennzahl Net Unrealized Profit-Loss (NUPL) spiegelt eine steigende Überzeugung der Investoren ohne Panikverkäufe wider, was auf eine gesündere Rallye hindeutet. Ein Unterschreiten der Unterstützungslinie bei 1,80 US-Dollar könnte jedoch das bullische Setup ungültig machen.