White-Hat-Hacker, die seit 2017 aktiv sind, konzentrieren sich auf Sicherheitsbedrohungen im Bereich Blockchain und Kryptowährungen, einschließlich gefälschter Einzahlungen bei Bitcoin, Monero, Ethereum und anderen Netzwerken. Ihre Forschung erstreckt sich über verschiedene Plattformen wie L2, Solana und TON und befasst sich mit Phishing- und Hacking-Vorfällen. Diese Hacker betonen die Notwendigkeit einer umfassenden Verteidigungsstrategie, die oft Einblicke aus der Perspektive eines Black-Hat-Hackers erfordert. Das Ökosystem wird als Hierarchie betrachtet, wobei Black-Hat-Hacker an der Spitze stehen, gefolgt von Betrügern und Projektteams, während compliance-orientierte Rollen, einschließlich Sicherheitsunternehmen, die Basis bilden und zur Infrastruktur des Ökosystems beitragen.