Warren Buffetts Berkshire Hathaway hat 305,5 Milliarden Dollar in kurzfristige US-Staatsanleihen investiert, was einem Anstieg von 6,64 % im Vergleich zum vorherigen Quartal entspricht. Dieser strategische Schritt erfolgt, während das Unternehmen seine Beteiligungen an großen Banken, darunter Citigroup, Bank of America und Capital One, reduziert. Jüngste SEC-Einreichungen zeigen, dass die US-Schuldenbestände von Berkshire nun Taiwan übersteigen, was es zum 11.-größten ausländischen Inhaber von Staatsanleihen macht. Berkshire verkaufte im letzten Quartal Anteile an Banken im Wert von 3,23 Milliarden Dollar, stieg vollständig aus Citigroup aus und reduzierte die Positionen in Bank of America und Capital One. Diese Umverteilung unterstreicht Buffetts Vorliebe für sichere Anlagen inmitten anhaltender Marktunsicherheiten.