US-Präsident Donald Trump hat ab dem 1. August einen Zoll von 50 % auf brasilianische Importe verhängt und dabei unfaire Handelspraktiken angeführt sowie das brasilianische Oberste Gericht kritisiert. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund diplomatischer Spannungen und Trumps Unterstützung für den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro, der sich wegen Anstiftung zu einem Putschversuch vor Gericht verantworten muss. Die Ankündigung fiel mit der Veröffentlichung der FOMC-Protokolle zusammen, die mögliche Zinssenkungen andeuteten und zunächst den Kryptomarkt beflügelten. Bitcoin, das ein Allzeithoch von 112.000 US-Dollar erreicht hatte, fiel jedoch auf 110.800 US-Dollar, da globale Handelsspannungen die Marktstimmung belasteten. Die Lage bleibt dynamisch, mit möglichen zusätzlichen Zöllen auf Länder, die die BRICS-Politik unterstützen.