Der Prozess gegen Roman Storm, Mitbegründer von Tornado Cash, hat vor dem US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft Storm vor, nordkoreanischen Hackern der Lazarus-Gruppe dabei geholfen zu haben, etwa 600 Millionen US-Dollar über den Währungs-Mixing-Dienst von Tornado Cash zu waschen, was mit dem Vorfall an der Ronin Bridge im Jahr 2022 in Verbindung steht. Sie behaupten, Storm habe wissentlich gegen US-Sanktionen verstoßen. Die Verteidigung von Storm argumentiert, dass Tornado Cash ein neutrales Datenschutzprotokoll sei und er nicht für den Missbrauch durch andere verantwortlich gemacht werden sollte. Die Verteidigung hält daran fest, dass Storm an den Hackeraktivitäten nicht beteiligt war und keine strafrechtlichen Konsequenzen für die Handlungen der Nutzer tragen sollte.