Tokenisierte Vermögenswerte wie Aktien und Anleihen behalten trotz ihrer Existenz auf Blockchain-Plattformen ihre rechtliche Identität bei. Dieses Prinzip unterstreicht, dass sich die Natur eines Vermögenswerts nicht allein durch seine Tokenisierung ändert. Zudem hat die wirtschaftliche Realität Vorrang vor Bezeichnungen; daher unterliegen Token oder NFTs, die Gewinne darstellen, die von Managementanstrengungen abhängen, weiterhin den Wertpapiergesetzen. Diese Klarstellung betont die Bedeutung des Verständnisses der rechtlichen Auswirkungen tokenisierter Finanzinstrumente.