Die SOON Foundation hat ein neues Governance-System eingeführt, das es SOON-Token-Inhabern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Gleichzeitig kündigte die Stiftung einen Vorschlag an, 30 Millionen SOON-Token dauerhaft zu verbrennen, was 3 % des Gesamtangebots entspricht, als Reaktion auf die jüngste Marktvolatilität. Diese Initiative umfasst die Vernichtung von etwa 7,7 Millionen nicht beanspruchten Airdrop-Token, während die verbleibenden 22,3 Millionen von zentralisierten Börsen zurückgekauft und anschließend verbrannt werden sollen. Um weitere Klarheit über die Rückkaufstrategie der Token zu schaffen, wird die SOON Foundation nächsten Mittwoch ein Community-AMA durchführen. Darüber hinaus arbeitet die Stiftung an der Entwicklung von On-Chain-Rückkaufprodukten, um die Liquidität im Blockchain-Ökosystem zu verbessern.