Die Abgeordnete Maxine Waters hat ihre Kritik am CLARITY Act verschärft und bezeichnete ihn im Rahmen ihrer Initiative "Anti-Crypto Corruption Week" als nachteilig für Investoren. Waters argumentiert, dass das Gesetz die Verbraucher der Ausbeutung aussetzt und die nationale Sicherheit untergräbt, während sie gleichzeitig die Interessenkonflikte von Donald Trump im Kryptowährungssektor hervorhebt. Ihre Äußerungen wurden auf der Website des Demokratischen Ausschusses für Finanzdienstleistungen des US-Repräsentantenhauses veröffentlicht. Die Kritik erfolgt vor dem Hintergrund der Debatte im US-Repräsentantenhaus über drei kryptobezogene Gesetzentwürfe, darunter der CLARITY Act, der GENIUS Act und Bestimmungen gegen CBDCs. Während die Kryptogemeinschaft diese Gesetzentwürfe im Allgemeinen positiv bewertet, weisen Kritiker, darunter auch Waters, auf einen Mangel an regulatorischer Aufsicht hin. Waters' Kommentare fallen auch mit einer verstärkten Prüfung von Trumps Engagement im Bereich digitaler Vermögenswerte zusammen, nachdem er seinen Memecoin und den dazugehörigen Stablecoin eingeführt hat.