Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat einen Bericht veröffentlicht, der darauf hinweist, dass El Salvador seit Februar 2025 keine neuen Bitcoins erworben hat. Der Bericht, der auf einem Schreiben des Gouverneurs der Zentralbank und des Finanzministers basiert, führt das Wachstum der Bitcoin-Bestände auf die Konsolidierung bestehender Wallet-Vermögenswerte und nicht auf neue Käufe zurück. Diese Erkenntnis widerspricht den Aussagen von Präsident Bukele und dem salvadorianischen Bitcoin-Büro, die behaupteten, das Land erhöhe seine Bitcoin-Reserven um einen Bitcoin pro Tag, insgesamt 6.242 Bitcoins im Wert von etwa 737 Millionen US-Dollar. Daten von Arkham deuten darauf hin, dass die meisten damit verbundenen Transfers von Hot-Wallet-Adressen bei Binance oder Bitfinex stammen. Das salvadorianische Bitcoin-Büro hat sich zu dem Bericht des IWF noch nicht geäußert.