Der Mitbegründer von Hyperliquid, Jeff Yan, hat die Verwendung von vollständig transparenten Orderbüchern verteidigt und argumentiert, dass sie den Höhepunkt der Transaktionseffizienz darstellen. In einem ausführlichen Artikel ging Yan auf die Kritiken ein, die die Eignung transparenter Orderbücher für große Transaktionen betreffen, und beschrieb das Design als sowohl umstritten als auch zukunftsorientiert. Er skizzierte vier wichtige Prinzipien der Marktstruktur: die Ablehnung der Vorstellung, dass Privatsphäre einem Ausführungs-Vorteil gleichkommt, die Hervorhebung der Rolle des Wettbewerbs bei der Verbesserung der Transaktionsqualität, die Befürwortung wiederholter Spiele zur Optimierung des Verhaltens und die Behauptung, dass systemweite Transparenz für Informationssymmetrie sorgt. Yan behauptet, dass die Verwendung von L4 transparenten Orderbüchern und Stornierungsprioritätsmechanismen durch Hyperliquid die Transaktionsqualität verbessert und effektiv toxischen Verkehr filtert, wodurch traditionelle OTC- und Dark-Pool-Praktiken in Frage gestellt werden.