Die globalen Märkte erlebten am Freitag einen erheblichen Abschwung, nachdem hawkische Kommentare von Beamten der Federal Reserve die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im Dezember zunichte gemacht hatten. Die Unsicherheit wurde durch einen verwirrenden Datenkalender und Befürchtungen einer Blase im Bereich der künstlichen Intelligenz verstärkt, was zu starken Rückgängen an den Aktien- und Edelmetallmärkten weltweit führte. Wichtige Indizes von Tokio über Paris bis London verzeichneten erhebliche Verluste, wobei die US-Aktienindex-Futures auf einen düsteren Börsenstart in New York hindeuteten. Die Marktvolatilität wurde zusätzlich durch Sorgen über den bevorstehenden Haushalt des Vereinigten Königreichs und die Ankündigung des Weißen Hauses befeuert, dass die US-Arbeitslosenzahlen für Oktober möglicherweise nicht veröffentlicht werden. Diese Unsicherheit hat Spekulationen ausgelöst, dass die Federal Reserve ihre Maßnahmen möglicherweise pausieren wird, bis eindeutigere Wirtschaftsdaten vorliegen, wie Jeremy Stretch, Leiter der Devisenstrategie bei CIBC Markets, feststellte.