Krypto-Händler nehmen eine vorsichtige Haltung ein, da sich die Marktbedingungen in einer engen Spanne bewegen und ein deutlicher Abwärtstrend bei der impliziten Volatilität (IV) zu beobachten ist. Die Gemeinschaft ist zu dem Konsens gelangt, dass positive Vega-Strategien unterdurchschnittlich abschneiden, was Short-Vega-Strategien in der aktuellen Niedrigvolatilitätsumgebung attraktiver macht. Wichtige Diskussionen unter den Händlern drehen sich um die Dual-Grid-Strategie, die Delta- und Vega-Gitter trennt. Dabei werden Optionen verkauft, wenn die IV die Marke von 65-70 durchbricht, um Vega zu reduzieren, während Perpetual-Kontrakte genutzt werden, um das gleiche Delta beizubehalten. Zusätzlich werden Butterfly-Strategien hervorgehoben, die aufgrund ihres günstigen Risiko-Ertrags-Verhältnisses in der aktuellen niedrigen IV-Umgebung geeignet sind und sich für Märkte mit engen Preisschwankungen eignen. Die Bear-Spread-Strategie wird empfohlen, um die tatsächliche Delta-Exposition zu minimieren und die Mindestbestellgrößenbeschränkung beim Verkauf von Puts zu adressieren.