Der Kryptowährungsmarkt hat nach der Ankündigung eines 25%igen Zolls auf japanische Waren durch den ehemaligen Präsidenten Trump, der am 1. August in Kraft treten soll, unerwartete Widerstandsfähigkeit gezeigt. Anfangs löste die Ankündigung bei einigen Händlern eine bärische Stimmung aus, doch der Markt blieb trotz geopolitischer Spannungen relativ stabil. Die implizite Volatilität (IV) von Bitcoin sank nach den Zollnachrichten, was im Gegensatz zu den typischen Volatilitätsspitzen bei geopolitischen Ereignissen steht. Unterdessen zeigte Ethereum eine starke Performance, ohne Panikverkäufe zu erleben, was eine Abweichung von früheren Verkäufen von 3% bis 5% bei ähnlichen Ankündigungen darstellt. Wichtige Unterstützungsniveaus werden bei 105-100 und 107 identifiziert, da die Händler eine vorsichtige, aber optimistische Haltung bewahren.