Aktuelle On-Chain-Daten und die Marktstimmung deuten darauf hin, dass der Kryptowährungsmarkt möglicherweise in eine Spätzyklusphase eintritt, die oft als "Gefahrenzone" bezeichnet wird. Ein hoher Prozentsatz des Angebots ist im Gewinn, und langfristige Inhaber verteilen Vermögenswerte an neue Marktteilnehmer. Darüber hinaus dehnt sich die realisierte Marktkapitalisierung im Vergleich zur Marktkapitalisierung im Umlauf im Vergleich zu früheren Zyklen aus.
Die Stimmung in den sozialen Medien ist polarisiert, wobei extreme Bullen Preise von 100.000 bis 1 Million US-Dollar vorhersagen und von einem "Superzyklus" sprechen, während extreme Bären den Markt als "Betrug" bezeichnen und trotz der Preise nahe Allzeithochs einen Absturz auf null prognostizieren. Diese Divergenz in der Stimmung, kombiniert mit On-Chain-Indikatoren, deutet darauf hin, dass sich der Markt nicht in einem "frühen" oder "mittleren" Zyklus befindet, sondern vielmehr in einer potenziell riskanten Phase.
Krypto-Marktstimmung deutet auf potenzielle Gefahrenzone hin
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
