Der Kryptowährungsmarkt durchläuft eine Phase der Unsicherheit nach der jüngsten Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte am 29. Oktober. Marktteilnehmer beobachten aufmerksam mögliche weitere Zinssenkungen im Dezember, die die kurzfristige Volatilität beeinflussen könnten. Darüber hinaus tragen makroökonomische Faktoren und Ereignisse wie die Rückzahlungen von Mt.Gox zu Marktschwankungen bei. Unterdessen gewinnt der Trend zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA) an Fahrt, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass der Markt bis 2028 ein Volumen von 2 Billionen US-Dollar erreichen könnte. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Beteiligung traditioneller Finanzsektoren und sich entwickelnde regulatorische Rahmenbedingungen unterstützt, die eine langfristige Expansion im Kryptobereich vorantreiben sollen.