Das chinesische Ministerium für öffentliche Sicherheit hat virtuelle Währungen als erhebliches Risiko in seiner neu veröffentlichten Liste von 20 Anti-Betrugs-Schlüsselwörtern identifiziert. Das Amt für Kriminalermittlungen hob hervor, dass virtuelle Währungen häufig von Kriminellen für Geldwäsche und betrügerische Machenschaften genutzt werden. Betrüger erstellen oft gefälschte Plattformen unter dem Vorwand von Investitionen in virtuelle Währungen und Finanzmanagement, um Opfer zur Investition zu verleiten. Das Ministerium warnt, dass diese Transaktionen rechtlich nicht geschützt sind und häufig betrügerisch ablaufen. Die Liste, die auf aktuellen Fällen von elektronischem Betrug basiert, soll das öffentliche Bewusstsein und die Präventionsmaßnahmen stärken. Weitere identifizierte Risiken sind Kreditreparatur, unbekannte Links und QR-Codes. Das Ministerium betont die Bedeutung von Wachsamkeit gegenüber diesen Taktiken, die häufig dazu verwendet werden, Einzelpersonen in die Irre zu führen und zu betrügen.