Der milliardenschwere Risikokapitalgeber Chamath Palihapitiya hat die Bedenken hinsichtlich des langfristigen Rückgangs des US-Dollars heruntergespielt und angedeutet, dass dies keine existenzielle Bedrohung für die amerikanische Wirtschaft darstellt. In einem Gespräch im All-In-Podcast stellte Palihapitiya fest, dass der US-Dollar-Index (DXY) zwar seine schlechteste Halbjahresperformance seit über 50 Jahren verzeichnete und im Jahr 2025 gegenüber wichtigen Währungen um fast 11 % fiel, diese Abwertung jedoch durch Gewinne bei US-Vermögenswerten ausgeglichen wird. Palihapitiya argumentierte, dass der Rückgang des Dollars ein langfristiger Trend sei, die stetige Wertsteigerung der US-Vermögenswerte jedoch die Abwertung der Währung übertroffen habe. Er betonte, dass die wirtschaftlichen Aussichten positiv bleiben, solange die Vermögenspreise schneller steigen als der Dollar an Wert verliert. Zudem verwies er auf die anhaltende Nachfrage nach dollar-denominierten Vermögenswerten, die durch amerikanische Innovation und globalen Einfluss angetrieben wird, als einen mildernden Faktor gegen die Abwertung des Dollars.