BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat seinen Investitionsfokus von US-Staatsanleihen auf europäische Staatsanleihen verlagert und seine Einschätzung für europäische Anleihen von leicht untergewichtet auf neutral angehoben. Dieser strategische Schritt wird durch attraktive Renditen und eine steigende Laufzeitprämie bei europäischen Anleihen im Vergleich zu US-Schuldtiteln getrieben, angesichts von Sorgen über anhaltende Inflation und hohe Haushaltsdefizite in den USA. Die Strategen von BlackRock bevorzugen insbesondere Anleihen aus Italien und Spanien. Parallel dazu hat Goldman Sachs seine Prognosen für die Renditen von US-Staatsanleihen angepasst und erwartet frühere Zinssenkungen durch die Federal Reserve. Die Financial Times berichtete von einem erheblichen Verkauf von US-amerikanischen langfristigen Anleihefonds im Wert von 11 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal, was einen drei Jahre andauernden Trend von Nettozuflüssen beendet.