Bitcoin hat nach dem Überschreiten der Marke von 120.000 US-Dollar eine kurze Korrektur erfahren und fand Unterstützung bei 114.000 US-Dollar. Analysten von QCP Capital schlagen vor, dass ein weiterer Rückzug auf 110.000 US-Dollar eine stabilere Grundlage für zukünftiges Wachstum bieten könnte. Trotz eines saisonalen Rückgangs des Handelsvolumens bleibt der Kryptowährungsmarkt strukturell bullisch, gestützt durch einen Rückgang des US-Dollar-Index um 10 % seit Jahresbeginn. Auch Ethereum zeigte relative Stärke, profitierend von den Bemühungen zur Diversifizierung der Schatzkammer durch SBET und einer erhöhten Akkumulation durch andere Unternehmen. Dieser Trend unterstreicht das anhaltende Interesse an Ethereum als Schlüsselwert im bullischen Ausblick des Kryptomarktes.