Bitcoin hat am 14. Juli 2025 mit einem neuen Allzeithoch von über 120.000 US-Dollar einen starken Anstieg verzeichnet, angetrieben durch eine robuste institutionelle Nachfrage und erhebliche Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs. Der IBIT-ETF von BlackRock hat schnell über 84 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten angesammelt, was ein beispielloses Wachstum im ETF-Sektor markiert. Institutionelle Investoren halten nun über 6 % der Marktkapitalisierung von Bitcoin über diese Instrumente. Die Rallye wird zudem durch günstige gesetzgeberische Entwicklungen in den USA unterstützt, darunter die CLARITY- und GENIUS-Gesetze. Analysten bleiben optimistisch hinsichtlich des Bitcoin-Kurses, mit Prognosen, die darauf hindeuten, dass die Preise bis zum Jahresende zwischen 125.000 und 150.000 US-Dollar erreichen könnten. Trotz moderater Netzwerkaktivität deutet die NUPL-Kennzahl auf ein Potenzial für weiteres Wachstum hin und stärkt damit den Status von Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten.