Eine wachsende Bewegung setzt sich für den Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Vereinfachung der Rechtssysteme weltweit ein. Befürworter argumentieren, dass Gesetze übermäßig komplex geworden sind, oft absichtlich, was es für den Durchschnittsbürger schwer macht, sie zu verstehen, und zu langwierigen Gerichtsverfahren führt. Durch den Einsatz von KI könnte der Rechtsprozess gestrafft werden, wodurch Zeit und Ressourcen bei Rechtsstreitigkeiten eingespart werden und Anwälte sich auf produktivere Tätigkeiten wie Geschäftsentwicklung und Innovation konzentrieren können.